Die Klasse A2 umfasst Krafträder unterhalb einer Motorleistung von 35 kW, also 48 PS (zuvor 25 kW bzw. 34PS). Die Leistung im Verhältnis zum Leergewicht darf 0,2 kW/kg zuvor 0,16 kW/kg) nicht übersteigen.
Beachte bitte, das seit Mai 2014 jeder Bewerber für die Fahrerlaubnis-Klasse A, A1, A2 oder AM geeignete Motorradschutzbekleidung bei der praktischen Führerschein-Prüfung tragen MUSS. Die Schutzkleidung ist in der Praxis auch während aller Ausbildungsfahrten zu tragen!
Die Motorradschutzbekleidung bei der praktischen Führerschein-Prüfung und allen Ausbildungsfahrten der Klasse A, A1, A2 und AM besteht aus:
- passendem Motorradhelm,
- Motorradhandschuhen,
- eng anliegender Motorradjacke,
- Rückenprotektor, falls nicht in Motorradjacke integriert,
- Motorradhose,
- Motorradstiefeln mit ausreichendem Knöchelschutz.
Solltest du bereits zwei Jahre Erfahrung in der Klasse A2 gesammelt haben, musst du für den Zugang zur Klasse A (nach der praktischen Ausbildung) lediglich die praktische Prüfung ablegen.
Preise Stand Mai 2020:
Klasse: | A od. A2 (Motorrad) |
Grundgebühr: | 190 € |
Fahrstunde (45 Min): | 45 € |
Sonderfahrt* (45 Min) | |
– auf Bundes- oder Landstraßen |
60 € |
– auf Autobahnen |
60 € |
– bei Dämmerung und Dunkelheit |
60 € |
Vorstellung Theorie: | 50 € |
Vorstellung Praxis: | 150 € |
Lehrmaterial (deutsch): | 45 € |
Lehrmaterial (fremdsprachig) | 45 € |
*Sonderfahrten: A1, A2, A, B: 12 Sonderfahrten
(5 Überland/ 4 Autobahn 3 Nachtfahrten) gesetzlich vorgeschrieben)
Bei Aufstiegsprüfungen: Gibt es besondere Regelungen
Aktionspreise können davon abweichen!